Skip to main content

Elektrisch höhenverstellbare Eckschreibtische für mehr Ergonomie am Arbeitsplatz

Elektrisch höhenverstellbare Eckschreibtische können unter ergonomischen Aspekten sehr interessant sein. Wer viel Zeit am Schreibtisch verbringt, sollte sich Gedanken um eine gesunde Arbeitshaltung machen. Rückengesundheit ist nicht nur ein Thema, wenn es um die Vermeidung von Schmerzen und Gelenkverschleiß geht. Eine bewusste Körperhaltung ist ebenso förderlich für Konzentration und Aufmerksamkeit.

 

elektrisch höhenverstellbarer Eckschreibtisch

Vorteile einer aufrechten Körperhaltung

Wird dem Körper die Option einer stabilen und ausgeglichenen Haltung geboten, verbraucht er weniger Energie für Haltungskorrekturen und die Unterdrückung von Bewegungsimpulsen. Das Gehirn kann seine volle Aufmerksamkeit auf die notwendigen Arbeitsprozesse richten. Als Nebeneffekt werden Muskeln und Nerven besser mit Nährstoffen versorgt. Sie arbeiten effizienter, Ermüdungserscheinungen treten später auf.

Optimal werden gut angepasste Möbel durch wiederkehrende Haltungsänderungen und Bewegungseinheiten ergänzt. Grundlage dafür sind Körperprozesse, die auf Bewegung fußen. Die Bandscheiben können ihre polsternde Funktion nur ausführen, wenn sie durch Dehnung regelmäßig mit Flüssigkeit versorgt werden. Die Gelenke der Wirbelsäule, aber auch des übrigen Körpers, benötigen die Anregung durch gezielte Bewegung. Sie werden passiv mit Nährstoffen versorgt und auch die Freisetzung der Pufferflüssigkeit, die die Gelenkbeweglichkeit grundsätzlich ermöglicht, wird nur durch die Bewegung des Gelenkes angeregt.

 

Nicht zuletzt sind das Lymphsystem und der venöse Abfluss von regelmäßiger Muskelkontraktion abhängig. Unser Kreislaufsystem will in Aktion gehalten werden. Um diesen Bedürfnissen auch während des Arbeitsprozesses gerecht werden zu können, eignen sich Angebote des aktiven Sitzens und der zwischenzeitliche Wechsel zu Steharbeitsplätzen.

 

Anforderungen an die Ergonomie mit den Möglichkeiten eines Eckschreibtisches vereinbaren

Der typische Eckschreibtisch scheint diesen Anforderungen zunächst nicht zu entsprechen. Bekannt sind den meisten Käufern vorrangig robuste Möbelstücke, die durch viele Auf- und Unterbauten wenig flexibel erscheinen. Wir denken maximal an eine Monitorerhöhung, der Rest erscheint auf den ersten Blick fest verschraubt und unverrückbar.

Tatsächlich wurde dieses Problem längst erkannt, sodass moderne Schreibtische die Anforderungen an die Ergonomie sehr gut mit individuellen Platzbedürfnissen vereinen können. Eckschreibtische sind heute keine steifen, erweiterten Schränke mehr.

  • Stauraum wird unter anderem durch bewegliche Rollcontainer geschaffen oder auf eine Seite des Schreibtisches begrenzt.
  • Die Arbeitsfläche darf frei im Raum stehen.
  • Digital orientierte Modelle kommen gar ganz ohne Schubfächer und Unterschränke aus. Sie suggerieren, dass die Nutzer wenig analog arbeiten.
  • So steht immer zumindest ein Teil der Arbeitsfläche frei und diese Komponente eines Eckschreibtisches kann durch elektrische Höhenverstellung an die Körpermaße des Benutzers angepasst werden.
  • Häufig lassen sich Anteile der Tischplatte zusätzlich kippen. In Kombination mit anpassbaren Monitorhalterungen werden auf diesem Weg optimale Arbeitshaltungen möglich, zum Teil unterstützt durch entsprechende Fußstützen.
  • Zusätzlich lassen sich manche Schreibtischkomponenten derart unabhängig verstellen, dass ein Arbeiten im Stehen an diesen gesonderten Bereichen möglich wird.

 

 

Wie kann die Höhenverstellung erzielt werden?

Im Optimalfall handelt es sich umd elektrisch höhenverstellbare Eckschreibtische, die nicht von Hand angepasst werden müssen. Eine Anpassung von Hand ist für fixe Arbeitshöhen kein Problem, bei regelmäßigem Höhenwechsel kann das Umstellverfahren über Steckverbindungen oder Kurbeln durchaus zu einer zusätzlichen Belastung werden.

Ein elektrisch höhenverstellbarer Eckschreibtisch stellt den Nutzer vor keine weiteren handwerklichen Herausforderungen. Die Einstellung erfolgt meist via Fernsteuerung, was auch im Zuge der Barrierefreiheit für Menschen mit motorischen Einschränkungen oder Kinder, die eventuell noch nicht über die nötige Armkraft verfügen, sehr vorteilhaft sein kann.

Zusätzliche Funktionen für elektrisch höhenverstellbare Eckschreibtische

Dabei können elektrisch höhenverstellbare Eckschreibtische auch mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet sein. Interessant ist beispielsweise die Memoryfunktion, die für unterschiedliche Familienmitglieder die ideale Arbeitshöhe speichert oder auch ein Timer, der den vielbeschäftigten Schreibtischarbeiter regelmäßig an den notwendigen Positionswechsel erinnert.

 

Mögliche Materialien und Variationen

Die Ausgestaltung eines solchen Schreibtisches ist in der Regel von den verwendeten Materialien unabhängig, wobei Metallträger durchaus flexibler sind, als Vorrichtungen, die in Holzmodelle eingelassen werden müssen oder dergleichen. Es existieren elektrisch höhenverstellbare Eckschreibtische aus Holz, Metall und Glas und außerdem entsprechende Materialmixkonstruktionen.

Der Eckschreibtisch kann mit viel Stauraum ausgestattet sein oder lediglich große Arbeitsflächen mit entsprechenden Aufbauten für technische Geräte bieten. Auch die Größenverhältnisse können sich ganz individuell zwischen Einzelarbeitsplatz und raumfüllenden Designmodellen bewegen.

Unsere Top 5 Produktbeispiele

Eckschreibtisch und Stehpult in einem

Der elektrisch höhenverstellbare Eckschreibtisch FITUEYES fällt durch ein klares Design auf. Die Größenverhältnisse passen den Einzelarbeitsplatz optimal in jede Zimmerecke ein. Die Arbeitshöhe variiert zwischen 75 und 125,5 cm. Somit ist der Schreibtisch für Arbeiten im Sitzen und im Stehen geeignet. Die Einstellung geschieht stufenlos über einen hochwertigen TÜV-geprüften Motor. Die Arbeitsfläche ist dennoch stabil verankert und trägt Gewichte bis 80 kg. Der praktische Eckschreibtisch ist in den Farbvarianten schwarz/braun, schwarz/Nussbaum und weiß/gelb erhältlich. Über zusätzlichen Stauraum verfügt das Modell nicht. Es gibt jedoch einen Haken für Taschen oder Kopfhörer.

 

Flexispot – stabil, flexible und belastbar

Die schlichte weiße Produktvariante von Flexispot verfügt über einen leise laufenden zweimotorigen Hebemechanismus. Eingestellt werden können Werte zwischen 73 und 122 cm. Die Positionswechsel erfolgen über ein sehr übersichtliches LED-Bedienfeld. Dazu werden 3 Memorywerte geboten.

Das leicht wirkende Modell verfügt trotz der einfachen Konstruktion über einen sehr stabilen Stahlrahmen und trägt bis zu 80 kg. Die integrierte Antikollisionstechnik hilft, Unfälle während des Einstellens der Arbeitsfläche zu vermeiden. Die Motoren stoppen, sobald ein unerwartetes Hindernis erkannt wird.

 

Hightech von EURECA ERGONOMICS

Der Eckschreibtisch EURECA ERGONMIC überzeugt nicht nur mit ansprechender Naturholzoptik, sondern zudem mit zahlreichen technischen Komponenten. Neben dem Monitorhalter bringt er ein integriertes Beleuchtungssystem mit. Dadurch wird das Licht der Monitore schonend ergänzt. Ein Kontrollelement garantiert den nahtlosen Höhenwechsel. Es existieren Memoryplätze für unterschiedliche Höheneinstellungen. Ein Hall-Sensor und die entsprechende Software sorgen für Sicherheit und Stabilität und bieten eine Selbstverriegelungsfunktion nach dem Ausschalten. Außerdem liegen zwei USB-Anschlüsse am Controller an.

Für Ordnung am Arbeitsplatz sorgt ein geführtes Kabelmanagement und ein Tastatureinschub. Getränkehalter und ein mitgeliefertes Mousepad, für die Mouse oder die Pen Mouse runden das Angebot ab. Insgesamt ein optimales Modell für die digitale Schreibtischarbeit.

 

Elektrisch höhenverstellbarer Eckschreibtisch mit Glasoberfläche

Der Desqup Corner Eckschreibtisch fällt durch seine in klarem Glas gehaltene Arbeitsfläche auf. Er lässt sich ebenfalls durch Knopfdruck der Wunschhöhe anpassen und verfügt über keine weiteren ablenkenden Details. Ein schlichter Arbeitsplatz, der sich durch ein abgewinkeltes Trägergestell jeder Ecke anpasst. Die grob ausgeführten Metallträger sind in Schwarz, Weiß und Grau erhältlich. Die Größe der Arbeitsfläche liegt mit 0,68 m T x 2,74 m B x 1,23 m H bei einem guten Mittelmaß. Die Arbeitsfläche kann wahlweise gerade oder gewinkelt ausgerichtet werden. Der Händler bietet einen einmonatigen Testzeitraum und 5 Jahre Garantie auf dieses Model.

 

Belastbarer leicht elektrisch höhnverstellbarer Eckschreibtisch von Fezibo

Der Fezibo Drei Motoren Schreibtisch ist ähnlich simpel gehalten und ebenfalls über Knopfdruck steuerbar. Der Standwinkel ist jedoch nicht flexibel und die Arbeitsplatte aus Holz. Diese jedoch ist in 3 Größen und 8 Farbkombinationen erhältlich. Die Tiefe der Arbeitsfläche kann in den Maßen 140 cm/160 cm oder 190 cm gewählt werden. Jeweils ist eine Belastung bis 150 kg möglich. Unter den Tischbeinen befinden sich 360° Rollen mit Lenkfunktion, die eine flexible Schreibtischausrichtung ermöglichen. Ebenso flexibel ist die Ausrichtung der längeren Seite nach rechts oder links wählbar. Die Motoren der Höheneinstellungselemente laufen sehr leise, sodass sich in größeren Büros niemand von wechselnden Einstellungsprozessen gestört fühlen muss.

 

Nahezu überall einsetzbar – elektrisch höhenverstellbare Eckschreibtische

Elektrisch höhenverstellbare Eckschreibtische eignen sich für jede Art von Büroraum. Besonders praktisch ist ihr Einsatz überall dort, wo der Schreibtisch von wechselnden Personen in Anspruch genommen wird. Hier ist darauf zu achten, dass die Bedienung leicht nachvollziehbar ist und von jedem Nutzer verstanden wird. Das Material der Arbeitsfläche sollte robust genug sein, um während häufiger Umbauten nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen zu werden.

Soll die Arbeitsfläche gekippt werden, lohnt es sich, darauf zu achten, ob im Sitzbereich eine Leiste angebracht ist, die dafür sorgt, dass Stifte und andere Utensilien bei Neigung nicht vom Schreibtisch herabfallen können.


Ähnliche Beiträge