Skip to main content

Der Eckschreibtisch – Die praktische Art zu arbeiten 2023

Büroarbeit ohne einen Schreibtisch ist absolut undenkbar. Egal ob Zuhause oder auf der Arbeit, er ist einfach der wichtigste Begleiter, um alle anfallenden Büroarbeiten ausführen und verschiedene Hilfsmittel wie Computer, Telefon oder Schreibutensilien aufnehmen zu können. Der Eckschreibtisch ist dabei die perfekt Variante, um den Raum vernünftig auszunutzen und ein großzügiges Platzangebot zum Arbeiten zu schaffen.

 

Eckschreibtisch - Die praktische Art Schreibtisch

 

Aufgrund des umfangreiches Eckschreibtisch Angebotes ist es nicht immer leicht, das passende Modell auf Anhieb zu finden. In unserem nachstehenden Eckschreibtisch Ratgeber möchten wir Ihnen darum nicht nur die wichtigsten Kaufkriterien nennen, sondern Ihnen gleichzeitig aktuelle Hürden beim arbeiten am Schreibtisch vorstellen sowie Ihnen hilfreiche Tipps und Empfehlungen geben.

 

Eckschreibtisch - Die praktische Art Schreibtisch

Effektive Raumnutzung mit der Größen- und Formenvielfalt beim Eckschreibtisch

„Raum ist in der kleinsten Hütte“ – Ein viel zitierter Ausspruch von Friedrich Schiller. Es ist ein Zitat, welches in der Realität oftmals in Frage gestellt wird, denn häufig ist einfach nicht genügend Platz vorhanden, um die gewünschten Möbel aufzustellen. Soll dann auch noch ein persönlicher Arbeitsbereich untergebracht werden, ist die Verzweiflung groß, denn der Platz fehlt einfach dafür. Doch ist das wirklich so? Sind die Räume einfach zu klein, um sie ansprechend mit allen Dingen zu nutzen? Kann ich den Platz in einer Dachgeschosswohnung mit Schrägen wirklich vernünftig nutzen? Das sind Fragen, auf die wir Ihnen gerne eine Antwort geben möchten. Eigentlich ist in der Regel nur ein wenig Kreativität beim Einrichten und natürlich die entsprechenden Möbelstücke gefragt, um alle Wünsche miteinander zu kombinieren.

 

Ein Eckschreibtisch ist beispielsweise die perfekte Lösung, um auch in der kleinsten Wohnung oder im Dachschrägenbereich einen kleinen Arbeitsbereich einzurichten. Er kann mit verschiedenen Ablagefächern ausgestattet werden, nimmt einen Monitor, einen Drucker oder das unterschiedliche Büromaterial auf und bietet dennoch genügend Arbeitsfläche, um darauf arbeiten zu können. Mit dieser Lösung wird nicht nur Platz geschaffen, sondern der Eckschreibtisch zeigt sich auch überaus repräsentativ. Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen gerne verschiedene Formen und Größen vorstellen, damit Sie Ihren Arbeitsbereich passend gestalten können.

Eckschreibtisch - Die praktische Art Schreibtisch

Der Eckschreibtisch in der L-Form

Hierbei handelt es sich ohne Frage um die klassische und wohl auch um die gängigste Form von einem Eckschreibtisch. Allerdings kann er sich auch zu einem Raum-Dieb entwickeln, denn da eine Seite deutlich länger ist, benötigt diese auch meist mehrere Platz an einer Wand. Der wesentliche Vorteil dieser Form besteht darin, dass dem Nutzer gleich zwei Tischplatten zur Verfügung stehen, die unterschiedlicher in ihrer Größe nicht sein können. Sie können wahlweise schmal oder tief sein, um alle wesentlichen Arbeitsmittel sowie die dementsprechende Elektronik dort unterzubringen.

 

Aufgrund der zwei Arbeitsplatten lässt sich eine Seite wunderbar ausschließlich zum Arbeiten nutzen, ohne im Platz eingeschränkt zu sein. Ob in einem rechten Winkel oder mit einem leichten Bogen, den Eckschreibtisch in L-Form gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, so dass er sich in jedem Raum perfekt unterbringen lässt.

 

Eckschreibtisch - Die praktische Art Schreibtisch

Die Eck-Form

Wie der Name schon vermuten lässt, besteht diese Form aus einem rechten Winkel, der spitz in eine Ecke zuläuft. Hier steht zwar nur eine geringe Nutzungsfläche zur Verfügung, doch aufgrund der tiefen Ecke besteht dennoch ein hoher Nutzungsgrad, um perfekt alle Arbeitsutensilien griffbereit zu haben. Es ist eine überaus kompakte Form, die sehr gut für kleinere Räumlichkeiten geeignet ist, da nicht viel Platz zum Aufstellen benötigt wird.

COSTWAY Computertisch L-Form

 

Die Dreieck Form

Die dreieckige Form erinnert ein stückweit ein gleichschenkliges Geo-Dreieck, wo im vorderen Bereich reichlich Platz zur Verfügung steht, um alle anfallenden Büroarbeiten entspannt erledigen zu können. Der vordere Sitzbereich kann dabei sehr unterschiedlich in seinem Design sein, denn es lässt sich dabei zwischen verschiedenen Formen wählen. Ob sehr gerade, leicht abgerundet oder wellenförmig, die Form des vorderen Bereiches kann sehr unterschiedlich sein.

 

Aufgrund der Form besteht ein hoher Nutzungsgrad, um auch auf der kleinsten Fläche alle notwendigen Arbeitsutensilien griffbereit zur Hand zu haben. Es ist eine sehr kompakte Ausführung, die perfekt eine leere Ecke im Raum ausfüllt und somit auch durchaus für kleinere Räumlichkeiten geeignet ist.

Der Demeyere Schreibtisch 417419 Multimedia ANGUS

 

Tipp zum Eckschreibtisch Kauf:

Ein Eckschreibtisch ist sicherlich schnell gekauft, doch wenn er dann nicht vernünftig passt, ist die Enttäuschung groß. Darum ist es wichtig, dass vor dem Eckschreibtisch kaufen einige Punkte beachtet werden. In erster Linie spielt sicherlich das vorhandene Platzangebot eine große Rolle, damit der Tisch sich harmonisch einfügt und am Ende nicht störend wirkt.

Eckschreibtisch - Die praktische Art Schreibtisch

Welche Materialien werden für die Herstellung verwendet?

Die Anforderungen an einen Eckschreibtisch sind eindeutig definiert, denn er muss nicht nur belastbar und robust sein, sondern auch mit einer praktischen Seite überzeugen. Damit spielt nicht nur eine lange Haltbarkeit eine große Rolle, sondern auch die Tatsache, dass er sich leicht pflegen lassen sollte. Das beliebteste Material ist ohne Frage Holz, doch auch Glas, Edelstahl oder verschiedene Materialkombinationen lassen den Eckschreibtisch zu einem Hingucker werden. Nachfolgend eine kleine Übersicht über die beliebtesten Materialien:

 

Eckschreibtisch - Die praktische Art Schreibtisch

Holz

Ganz gleich, welche Holzart verwendet wird, der Schreibtisch kann aufgrund der Vielfältigkeit im Holzbereich perfekt auf die vorhandenen Gegebenheiten abgestimmt werden. Ob Birke, Buche, Sonoma Eiche oder Eiche, jeder Farbton bringt eine Besonderheit mit, die den Eckschreibtisch auf ganz besondere Art und Weise hervorheben.

 

Wer sein Büro beispielsweise mit einem Eckschreibtisch ausstatten möchte, der ein Leben lang hält, sollte dafür ein Modell aus Massivholz wählen. In der Regel gibt es diese Eckschreibtische aus Eiche, Kiefer oder Buche massiv. Sie sind ausgesprochen robust und bringen ein hohes Maß an Gewicht mit, so dass bereits vor dem Eckschreibtisch kaufen darüber nachgedacht werden sollte, welchen Platz er erhalten soll. Damit der Schreibtisch sein Aussehen beibehält, sollte er hin und wieder abgeschliffen und mit einer neuen Lasur aufbereitet werden.

 

Eckschreibtisch - Die praktische Art Schreibtisch

Glas

Glas ist ein sehr edles Material und wird häufig in Verbindung mit Edelstahl eingesetzt. In der Regel besteht bei diesen Modellen das Gestell aus hochwertigem Edelstahl und die Arbeitsfläche aus einem robusten und unempfindlichen Glas. Dieser Eckschreibtisch passt wunderbar in eine moderne Einrichtung, um dort zu einem absoluten Hingucker zu werden.

 

Kunststoff

Neben dem beliebten Material Holz gibt es auch viele Modelle, die aus einem hochwertigen Kunststoff hergestellt werden. Gerade bei Kinder Schreibtischen wird dieses Material gerne verwendet, da der Schreibtisch recht wenig Gewicht mitbringt und absolut unempfindlich ist.

 

Eckschreibtisch - Die praktische Art Schreibtisch

Worauf sollte beim Eckschreibtisch kaufen geachtet werden?

Der Eckschreibtisch Kauf sollte gut überlegt sein, denn nur alle Komponenten passen, lässt sich daran wunderbar arbeiten. Es gibt einige wichtige Faktoren, die unbedingt beachtet werden sollten, um am Ende ein perfektes Ergebnis zu erzielen. In unserem Eckschreibtisch Ratgeber möchten wir Ihnen darum einige Kaufkriterien nennen, die Sie berücksichtigen sollten:

 

Der Einsatzort

Damit Ihr Eckschreibtisch vernünftig platziert werden kann, sollte vorher der entsprechende Bereich ausgemessen werden. Entscheidend ist dafür die Länge und die Tiefe, damit sich der Eckschreibtisch harmonisch in die gewünschte Ecke einfügen kann. Auf diese Weise nutzen Sie die vorhandene Ecke perfekt aus und schaffen sich einen Arbeitsbereich, der nicht störend ist.

 

Material

Für die Herstellung von einem Eckschreibtisch kann sowohl Holz, Kunststoff, Glas oder Edelstahl verwendet werden. Damit sich der Eckschreibtisch harmonisch integrieren lässt, sollte das Material auf die vorhandene Einrichtung abgestimmt werden.

 

Höhenverstellung

Sollte der Eckschreibtisch in einem Bereich genutzt werden, der von mehreren Personen genutzt wird, sollte darauf geachtet werden, dass eine Seite individuell in der Höhe verstellbar ist. Auf diese Weise lässt sich der Eckschreibtisch der jeweiligen Größe anpassen, um ein entspanntes Arbeiten zu gewährleisten und ein ergonomisches Arbeiten möglich ist.

 

Stauraum

Einen Eckschreibtisch gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Einige Modelle sind so konzipiert, dass sie ein Vielfaches an Stauraum bieten, beispielsweise eine ausziehbare Tastatur, Schubladen oder Fächer, in denen sich wichtige Büroutensilien unterbringen lassen. Einige Modelle sind zudem mit einem praktischen Aufbau ausgestattet, der es möglich macht, auch im oberen Bereich viele wichtige Utensilien unterzubringen, beispielsweise:

 

 

Der Eckschreibtisch Bestseller 2023

FMD Möbel 353-001 Winkelkombination LEX Tisch

Der Preis – Leistungs Bestseller von Amazon.

Hier finden Sie mehr Informationen zum Eckschreibtisch BESTSELLER

Mehr Stil und Ordnung mit dem FMD Möbel 353-001 Winkelkombination LEX
Eckschreibtisch - Die praktische Art Schreibtisch

 

Unsere Top Beiträge:

Moderne Schreibtischutensilien in der heutigen Zeit

Praktische Schreibtischutensilien für den Eckschreibtisch

Moderne Schreibtischutensilien sind Gebrauchsgegenstände, die dabei helfen, den Arbeitsalltag im Umgang mit Dokumenten, Formularen und Unterlagen effizienter zu gestalten. Klassischerweise denken Sie jetzt sicher an Radiergummi, Bleistiftanspitzer sowie Lineal und fragen sich, ob solche Dinge in Zeiten von Digitalisierung und Co. überhaupt noch gebraucht werden. In diesem Beitrag versuchen wir, den Begriff der modernen Schreibtischutensilien […]

Flexispot: Ergonomische Produkte fürs Home-Office

flexispot-ergonomische-produkte5

Die Marke Flexispot stellt ergonomische Büroeinrichtung her. Sind auch Sie auf der Suche nach einem neuen Eckschreibtisch oder Bürostuhl? Im nachfolgenden Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Flexispot und dessen Produkte.   Was ist Flexispot? Bei Flexispot handelt es sich um einen Hersteller von ergonomischen Büromöbeln sowie Fitnessgeräten für zu Hause. Auch Bürozubehör bietet die […]

Stehhilfe im Büro für das ergonomische Arbeiten

stehhilfe-im-buero

Immer mehr Arbeitgeber setzen auf die Stehhilfe im Büro. Somit ermöglichen sie das ergonomische Arbeiten ihrer Angestellten, was wiederum für weniger Krankheitstage sorgt.   Warum eine Stehhilfe im Büro nutzen? Zahlreiche Studien belegen, dass langes Stehen und Sitzen nicht nur die Wirbelsäule belastet, sondern auch zu Beschwerden in den Beinen führt. Aus diesem Grund raten […]

Ergonomisch sitzen – so gehts

Ergonomisch sitzen - so gehts

Ein Arbeitsplatz am Schreibtisch ist etwas sehr Schönes, zumal der Mitarbeiter bei Wind und Wetter geschützt ist und keinerlei körperlich anstrengende Tätigkeiten ausführen muss. Allerdings birgt auch ein Schreibtisch Arbeitsplatz eine Vielzahl an Gefahren für den Körper, wenn dieser nicht vernünftig ausgerichtet ist. Eine falsche Körperhaltung oder zu wenig Bewegung führt dazu, dass sich im […]

Ein Kabelmanagement System für Ordnung auf dem Schreibtisch

Kabelmanagement Schreibtisch

Haben Sie beim Kauf Ihres Schreibtisches das Kabelmanagement bedacht? Nein? Dann spüren Sie womöglich die Folgen bereits. Mal schnell nach dem Laptop greifen, ist unmöglich. Das Kabelknäuel dahinter sorgt verlässlich dafür, dass Maus und Tablet direkt mit über den Tisch gezogen werden. Der Kabelsalat ist nicht nur unhandlich, er kostet auch Platz. Platz, den Sie […]

Moderne Eckschreibtische – die beste Lösung für kleine Räume

moderne Eckschreibtische

Moderne Eckschreibtische sind optimale Platzwunder mit dekorativem Zusatznutzen. Wer sich unerwartet im Home-Office wiederfindet, aber nur über wenig Raum verfügt, wird diese Lösung lieben. Ein gut gestalteter Eckschreibtisch kann die Ausstattung eines ganzen Büros auf einer Fläche von weniger als zwei Quadratmetern unterbringen, ohne ein Zimmer optisch zu überladen.   Was macht einen modernen Eckschreibtisch […]

Schreibtisch Organizer aus Bambus – für mehr Ordnung

Schreibtisch Organizer aus Bambus

Um auf einem unaufgeräumten Schreibtisch für Ordnung zu sorgen, werden im Handel Schreibtisch Organizer aus Bambus angeboten. Diese Aufbewahrungsboxen bieten unterschiedliche Ablagemöglichkeiten und Halterungen. Sie sind frei auf dem Schreibtisch zu positionieren, lassen sich universell nutzen und stehen in verschiedenen Designs bereit. Suchen Sie einen praktischen Tisch Organizer aus Bambus, sollten Sie abschätzen, wie groß […]

Der Sieg beginnt mit dem richtigen Zockerschreibtisch

Zockerschreibtisch

Jeder Zocker profitiert von einem grßen Zockerschreibtisch, der viel Platz für Tastatur, Bildschirm und Maus bietet. Beim Kauf eines Gaming Schreibtisches gibt es allerdings einiges zu beachten:   Größe des richtigen Zockerschreibtisch Besonders wenn neben Gaming noch andere Tätigkeiten auf dem Zockerschreibtisch ausgeübt werden, sollten Sie auf einen möglichst großen Schreibtisch setzten. Wer von den Raumgegebenheiten […]

Der Weg zur Pen Mouse – verbinden Sie Schreibschwung mit Mouse-Klick

Pen Mouse

Eine Pen Mouse ist genau das, was grafisch orientierte Menschen suchen: Eine Maus, die genauso unkompliziert in der Anwendung ist wie ein Stift. Aber Vorsicht: Die Stiftform ist der klare Vorteil, soll aber nicht zur Verwechslung mit einem Stylus verleiten. Wo die Unterschiede liegen und ob Designer und CAD-Zeichner wirklich von der Pen Mouse profitieren, […]